22.04.2021

Digitaler Girls und Boys'Day bei hygi.de

 

Wie ist ein Online-Shop aufgebaut und was macht einen Online-Shop erfolgreich? Das erfahren 25 Schüler:innen im Alter von 11 bis 15 Jahren beim ersten digitalen Girls und Boys Day bei hygi.de. Am 22.04.2021 begrüßte Personalleiter Roman Kröger um 8:30 Uhr die Girls und Boys, die aus ganz Deutschland per Videokonferenz zugeschaltet. Denn Corona-bedingt fand der Girls und Boys'Day in diesem Jahr ausschließlich digital statt. Unter dem Titel „IT Girl for future“ und „Style Online Marketing for future“ erwartete die Schüler:innen ein spannender Vormittag mit dem Ziel die Rollenklischees im Berufsleben aufzulockern.

 

Einblicke ins hygi.de Logistikzentrum

 

Zuerst galt es das Unternehmen hygi.de kennenzulernen. Per Video-Drohnenübertragung konnten sich die Teilnehmer:innen einen Eindruck über die Größe des Logistikzentrums und der Lagerhallen machen. Merle Börding, Duale Studentin mit dem Schwerpunkt Marketing, Jan-Lukas Grohnert, Auszubildener zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Ngân Vu, Webentwicklerin, führten durch den Vormittag und gaben viele Einblicke hinter die Kulissen des Online-Shops. Der Schwerpunkt lag hierbei darauf, den Girls Programmieren näher zu bringen und dem Boys Kniffe und Tricks des Online-Marketing zu verraten.

 

Per Online-Spiel das Programmieren lernen

 

Nach einer kurzen Einführung in die Welt des Programmierens und jeder Menge Zeit für Fragen rund um die Welt des Codens, gab es nun für jeden die Möglichkeit sein eigenes Onlinespiel zu entwickeln. Danach galt es weiter interaktiv mitzuwirken und ein Quiz rund um das Thema Online-Shopping und hygi.de zu lösen. Der Tag wurde von einer Fragerunde abgelöst, bei der von allen Teilnehmern eine Menge positives Feedback gegeben wurde. Es war ein abwechslungsreicher fröhlicher Vormittag, bei dem die Schüler:innen eine Menge gelernt haben.

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutz | © hygi.de GmbH & Co. KG